Preise

Die Abrechnung erfolgt über die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Eine Kostenübernahme über die private Krankenversicherung ist separat mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Über die gesetzliche Krankenversicherung sind die Leistungen nicht abrechenbar.

In beiden Fällen gilt die Selbstzahlerbasis.

Leistungen

Abrechnung nach GOÄ

Onlinesprechstunde

ab 50,00 Euro

ab 120,00 Euro

ab 50,00 Euro

Vor-Ort-Termin

Auch bei den Vor-Ort-Terminen wird nach GOÄ abgerechnet. Der Leistungsumfang richtet sich nach der medizinischen Indikation und hängt individuell von der Fragestellung ab.

FAQ

Hier finden Sie die meist gestellten Fragen

Die kardiologische Hybridpraxis bietet Ihnen sowohl Vor-Ort-Termine als auch Onlinesprechstunden an.

EKG-Analyse über Ihre Smartwatch: Ziel ist die Abklärung von Herzrhythmusstörungen.

Kardiologische Zweitmeinung: fachärztliche Zweitmeinung zu bestehenden Diagnosen oder Behandlungsplänen ein.

Vorsorgeberatung: hier geht es um eine fachärztliche Beratung bei Themen wie Blutdruckeinstellung, der Umgang mit den Cholesterinwerten und Herz-Kreislauf-Prävention

Vor-Ort-Termine in der Praxis konzentrieren sich auf umfassende Check-ups sowie die Betreuung von Patient:innen mit bestehenden (chronischen) Herzerkrankungen oder zur Abklärung bei V.a. das Vorliegen einer Herzerkrankung. Dies beinhaltet eine körperliche Untersuchung sowie detaillierte und individuelle Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-und Belastungstests sowie Laboruntersuchungen und ein persönliches Gespräch.

Wenn Ihre Smartwatch über eine EKG-Funktion verfügt, können Sie bei Auftreten von Beschwerden über Ihre Smartwatch einen EKG schreiben und die Daten an uns übermitteln. Ihr EKG wird fachärztlich beurteilt und in der Videosprechstunde kläre ich Sie über das Ergebnis und ggf. über weiterführende Maßnahmen auf.

Zu den Leistungen

Für die Onlinesprechstunde benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung. Für die EKG-Analyse sollten Sie eine kompatible Smartwatch haben, die EKG-Daten aufzeichnet und übermittelt.

Die Onlinesprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit ohne die meist lange übliche Wartezeit fachärztliche kardiologische Beratung in Anspruch zu nehmen. Unser Ziel ist es durch die Onlinesprechstunde den Zugang zur Kardiologie zu erleichtern und gelichzeitig eine neue flexible Methode zu bieten, um das kardiologische Anliegen klären zu können.

Unsere Praxis arbeitet privatärztlich, daher richten sich unsere Leistungen an privat Versicherte und Selbstzahler:innen. Sie können die Kosten für Ihre Behandlung bei Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen (allerdings ist nicht garantiert, dass die Kosten übernommen werden. Dies ist individuell und hängt von Ihrer Krankenkasse ab) oder als Selbstzahler:in unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Termine für die Onlinesprechstunde können Sie ganz einfach über unsere Website vereinbaren. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung mit allen notwendigen Informationen zur technischen Durchführung.

In der Vorsorgeberatung können wir verschiedene Themen besprechen, darunter:

– Blutdruckeinstellungen

– Cholesterinwerte und Präventionsstrategien

– Herzgesundheit und Risikofaktoren

Die Kosten für eine Onlinesprechstunde variieren je nach Art und Umfang der Beratung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Eine Auflistung finden Sie hier

Ja, Vorsorgeuntersuchungen sind ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit in der Praxis. Wir bieten detaillierte Check-ups vor Ort an, um Ihre Herzgesundheit umfassend zu bewerten und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.

Je nach individuellem Gesundheitszustand empfehlen wir regelmäßige Check-ups. Bei Patienten mit erhöhtem Risiko, wie Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten oder bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, empfehlen wir jährliche Untersuchungen.

Bringen Sie bitte Ihre Krankenversicherungsunterlagen, eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente und relevante Voruntersuchungen oder Befunde mit. So können wir Ihre Gesundheit optimal betreuen.

Die Wartezeiten variieren je nach Art des Termins. Für Onlinesprechstunden sind kurzfristige Termine oft möglich. Für Vor-Ort-Termine, wie Check-ups, vereinbaren wir in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen einen Termin.

Notfall

Bei plötzlichen Brustschmerzen, Atemnot oder anderen akut auftretenden Symptomen rufen Sie bitte sofort 112 an.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen zu wichtigen kardiologischen Themen und aktuellen Gesundheitstipps – einfach und verständlich erklärt.

Skip to content