Als Deutsch-Iranerin war es schon seit meiner Kindheit ein Traum, Ärztin zu werden, um Menschen zu helfen und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Die Kardiologie hat mich bereits im zweiten Semester meines Studiums fasziniert, und diese Begeisterung begleitet mich bis heute.
Ich weiß, wie belastend lange Wartezeiten sein können – viele meiner Patient:innen fühlen sich dadurch verunsichert oder allein gelassen. Besonders in Regionen mit eingeschränktem Zugang zur Kardiologie ist das ein großes Problem.
Für mich war klar:
Kardiologie muss für alle zugänglich sein – unabhängig von Wohnort, Geschlecht, Hautfarbe, Sexualität, Alter oder Nationalität.
Deshalb habe ich die Hybridpraxis ins Leben gerufen.
Sie verbindet Vor-Ort-Termine mit der Flexibilität einer Onlinesprechstunde.
Mein Ziel ist es, den Zugang zur kardiologischen Betreuung unkompliziert und effizient zu erleichtern.
Werdegang
Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen und der Rheinischen Universität Bonn
Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung
Approbation zur Ärztin
Facharztausbildung in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie des Robert-Bosch-Krankenhauses Stuttgart unter der Leitung von Prof. Bekeredjian (vorher Prof. Sechtem)
Ärztin in Weiterbildung in der kardiologischen Praxis CCLB Ludwigsburg
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Sportkardiologie Stufe I
Bei plötzlichen Brustschmerzen, Atemnot oder anderen akut auftretenden Symptomen rufen Sie bitte sofort 112 an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen zu wichtigen kardiologischen Themen und aktuellen Gesundheitstipps – einfach und verständlich erklärt.